Histoire album |
Seit vielen Jahren widmet sich meine Familie der Entwicklung der 1865 gegründeten Firma MORILLON. Die Unternehmensgeschichte umfasst 6 Epochen. Ich möchte Ihnen ausführlicher davon berichten. Laurent MORILLON |
|
![]() |
||
Innovieren
|
||
|
||
Innovieren
|
||
Der HYDRAUGYRE,, ein innovatives Austragssystem, das die neuen Anforderungen des Marktes gut erfüllte, war MORILLONs Start zu neuen Aktivitäten.
Anfang der 1980-er Jahre entwickelte das Unternehmen diese Entleerschnecke mit hydraulischer Steuerung, die es erlaubte, den weiterentwickelten Lagerungsbedarf zu erfüllen. Die als Verweis auf „SPIROGYRE“, eine entfernte Cousine aus den 1950-er Jahren, getaufte HYDRAUGYRE wurde vom französischen Institut für Innovationsförderung ANVAR ausgezeichnet und erlaubte es MORILLON nicht nur, eine starke Position im Bereich des Tierfutters zu erobern, sondern sich auch in anderen Branchen zu diversifizieren: Holz- und Abfallbehandlung, Pflanzenölerzeugung und in jüngerer Zeit auch in der Zementindustrie. Paradoxerweise führte HYDRAUGYRE dazu, dass MORILLON zu seinen Ursprüngen zurückkehrte, da diese Förderschnecke beträchtlichen Erfolg in den modernen Müllereien für die Lagerung von Kleie und Nachmehl hatte. Leider setzte die Krise in der Tierfutterbranche zu Beginn der 1990-er Jahre dem durch seinen Wandel anfällig gewordenen Unternehmen deutlich zu. Angesichts der finanziellen Schwierigkeiten konzentrierte sich MORILLON auf seine neue Aktivität und musste sein Personal 1995 auf 25 Mitarbeiter abbauen. Um das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs zu bringen, setzte Théo, der niemals gezögert hatte, seine Produkte auch mit wenig Englischkenntnissen im Ausland vorzustellen, mit seinem seit 1984 im Unternehmen tätigen Sohn Laurent auf internationale Expansion. |